|
|
|
|
|
Brandklasse A: |
Brandklasse B: |
|
Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer
Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen: |
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden
Stoffen: |
|
Brandklasse C: |
Brandklasse D: |
|
Brände von Gasen: |
Brände von Metallen: |
|
|
Brand- |
|
|
|
|
|
Pulverlöscher |
PG |
|
|
|
|
|
Pulverlöscher |
PM |
|
|
|
|
|
Pulverlöscher |
P |
|
|
|
|
|
Kohlendioxid-Löscher (CO2) |
K |
|
|
|
|
|
Wasserlöscher |
W |
|
|
|
|
|
Schaumlöscher |
S |
|
|
|
|
Quelle Berliner Feuerwehr
Unterschätzen Sie nicht die gesundheitliche Gefährdung durch Rauch- und Brandgase. Achten Sie auf Ihre Eigensicherung (siehe Rauchmelder).
Feuerlöscher sind an leicht zugänglichen Stellen aufzustellen und diese durch gut sichtbare Hinweisschilder zu kennzeichnen. In größeren Gebäuden, z.B. Gasthäusern, Versammlungsräumen, Kindergärten, Schulen, Betriebsstätten etc., ist dies zwingend vorgeschrieben.
![]() Dieses Schild weist auf den Aufstellungsort eines
Feuerlöschers hin |
![]() Diese Schild weist den Weg zum nächsten
Feuerlöscher. |
.
Quelle und Copyright Berliner Feuerwehr
Alle Angaben in Zusammenhang mit dieser
Site wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Trotzdem kann hierfür
keine Haftung übernommen werden. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind
grundsätzlich ausgeschlossen.
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
henry.howey@googlemail.com
|